Zu Deinen Aufgaben zählen:
- Erarbeitung von Lösungen bei Fragestellungen / Problemen im Bereich der Abwasser- und Abfallaufbereitung, der Emissionsvermeidung, des Arbeits- und Brandschutzes sowie der Mess- und Regelungstechnik,
- Du fasst die von Dir ausgearbeiteten Lösungen in einem Report zusammen, benennst Vor- und Nachteile, gibst eine Kostenübersicht und sprichst eine klare Handlungsempfehlung aus,
- Transformation von analogen Arbeitsabläufen in digitale, automatisierte Arbeitsprozesse
- Dokumentation und Nachkalkulation der von Dir geleiteten Projekte und Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Gruppenunternehmen bei der Realisierung von innovativen Projekten, bei der Planung von Infrastrukturprojekten des AWZ sowie Unterstützung der der Erstellung von BImSch-Anträgen und
- Aufbau von Netzwerken im Bereich Technik und Wissenschaft mit dem Ziel, Innovation im Unternehmen langfristig zu fördern und zu stärken.
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurswesen, Umwelttechnik /-wissenschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch im Projektmanagement
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein freundliches, selbstbewusstes Auftreten
- Fähigkeit, komplexe Probleme und Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten um neue Lösungsansätze zu finden
- Lust auf eine sehr dynamische Branche, die durch Innovation, Technik, Digitalisierung aber auch durch sich stetig verändernde Rechtsnormen geprägt ist und
- Führerschein Klasse B
Was wir Dir bieten:
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Spannende und herausfordernde Aufgaben und Projekte rund um die Abfallbranche
- Fundierte Einarbeitung in Betriebsabläufe und in die bestehende Genehmigungslage
- Leistungsgerechtes Gehaltspaket mit betrieblicher Altersvorsorge, Bonusregelungen und weiteren Nebenleistungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Home-Office
Über das Unternehmen:
Die Firma Buhck GmbH & Co. KG in Wiershop bei Geesthacht ist Betreiber eines großen Abfallwirtschaftszentrums mit eigenem Containerdienst, Bauabfallsortierung, Kompostierung, Baustoffhandel, Grubenbetrieb und einer Deponie für mineralische Abfälle. Auf mehr als 50 Hektar sind unsere Sortier- und Recyclinganlagen, Kiesgruben und Deponien sowie unsere leistungsfähige Transportlogistik konzentriert. Der größte Standort der Buhck Gruppe ist von hoher umweltwirtschaftlicher Bedeutung - über den norddeutschen Raum hinaus.